JUC
12.01.2023
Das JUC Online Seminar „Nachhaltigkeit – Lieferkette, CSR und ESG“ ist eine fortgesetzte Seminarreihe, die Ihnen in regelmäßigen Abständen Einblicke in die aktuelle gesetzgeberische Entwicklungen der Rechtsprechung zu Fragen der Nachhaltigkeit sowie zu aktuellen und praxisrelevanten Themen aus dem gesamten Komplex Nachhaltigkeit, CSR und ESG gibt. Die Reihe beinhaltet 5 Module à 2,5 Stunden und findet an den jeweiligen Termine von 15.00h bis 18.00h online statt.
Jedes Modul beinhaltet in einem aktuellen Teil einen Überblick über relevante gerichtliche Entscheidungen oder behördliche Entwicklungen und ist dann einem besonderen Schwerpunktthema gewidmet. Sie können die verschiedenen Module im Block oder einzeln je nach Ihren thematischen Interessen buchen. Eine Buchung ist auch kurzfristig bis 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Im JUC Online Seminar können Sie sich live mit den Referenten und den anderen Teilnehmern austauschen. Im Vordergrund steht Ihre Rolle als Verantwortlicher für die Thema Nachhaltigkeit (Lieferkette, CSR und ESG).
Alle Module in der Übersicht:
Modul 1: Grundlagen des Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz (LkSG) – Was müssen Unternehmen wissen?
Modul 2: Der Countdown für das LkSG läuft ab – was müssen Unternehmen nun konkret unternehmen?
Modul 3: Überblick und Ausblick auf Entwicklungen im Bereich der CSR-Berichterstattung und die Auswirkung auf Unternehmen
Modul 4: LkSG und BAFA – Pflichten von Unternehmen gegenüber dem BAFA
Modul 5: ESG und Greenwashing – (negative) Auswirkungen auf Unternehmen/den Unternehmenswert