Der berufsbegleitende Masterstudiengang bildet die Teilnehmer zu professionellen Risiko- und Compliancemanagern aus (Master of Arts (M.A.)) und berechtigt zur Promotion.
Hochkarätige Professoren und Lehrbeauftragte aus der Wirtschaft vermitteln neben fundierten theoretischen Kenntnissen auch direkt anwendbare Praxisfähigkeiten. Viele Teilnehmer widmen sich bereits in ihren Studienarbeiten dem Aufbau eines Risiko- und Compliancemanagementsystems für ihr Unternehmen.
Themen sind z.B. Wirtschaftsrecht, Risikoempfinden und –management, Versicherbarkeit von Risiken, arbeitsrechtliches Compliancemanagement und Business Continuity Management.
Das Studium dauert 3 Semester. Die Präsenzveranstaltungen von 2-3 Blogwochen pro Semester finden zu etwa gleichen Teilen in Deggendorf an der Technischen Hochschule sowie in München in den Räumen der TÜV Süd Akademie GmbH statt.