Die Fähigkeit, bei unternehmerischen Entscheidungen Chancen und Gefahren (Risiken) abzuwägen, ist ein zentraler Erfolgsfaktor. Das Risikomanagement eines Unternehmens befasst sich mit der Identifikation, der Bewertung, der Aggregation (Zusammenfassung) sowie der Bewältigung von Risiken, die als mögliche Ursachen von Planabweichungen interpretiert werden können. Wie kann man die offensichtlichen Vorteile eines bewussten Umgangs mit Risiken realisieren, ohne den unnötigen bürokratischen Aufwand eines überformalisierten Risikomanagementsystems akzeptieren zu müssen? Das Grundlagen-Seminar wird als virtuelles Seminar durchgeführt. Die Teilnahme ist auf maximal 8 Teilnehmer begrenzt. Außerdem erhalten beim virtuellen Training alle Teilnehmer ein einstündiges individuelles Coaching (online oder telefonisch) zur Vertiefung oder zur Klärung konkreter Fragen bei der Umsetzung in der Praxis.