Seit März 2017 der IDW PS 981 der Öffentlichkeit zugänglich und definiert die Grundsätze ordnungsgemäßer Prüfung von Risiko-Managementsystemen (RMS). Die Prüfung umfasst sowohl die strategischen als auch die operativen Risiken, die aus der Geschäftstätigkeit der Organisation entstehen. Dabei wird nicht auf einzelne Elemente fokussiert, sondern es werden sämtliche Grundelemente des Risiko-Managementsystems betrachtet.
Die Zielsetzung des IDW PS 981 „liegt in der Beurteilung, inwieweit das Unternehmen durch Einrichtung eines RMS Vorsorge getroffen hat, wesentliche Risiken, die dem Erreichen der festgelegten Ziele des RMS entgegenstehen, rechtzeitig zu identifizieren, zu bewerten, zu steuern und zu überwachen.“ (IDW PS 981, Punkt 8). Es ist jedoch nicht Aufgabe der Prüfung festzustellen, ob die Risikoidentifikation alle Risiken erfasst hat bzw. die im Rahmen der Risikosteuerung ergriffenen Maßnahmen geeignet oder wirtschaftlich sinnvoll sind.