Arbeitshilfe IT-Risiken managen: Anforderungen an das digitale Gesundheitsmanagement

Die zunehmende Bedeutung der IT-Infrastruktur und die damit einhergehende Sorge um deren Sicherheit sowie die aktuellen gesetzlichen Änderungen, die sich aus dem IT-Sicherheitsgesetz und der im Mai 2018 in Kraft tretenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ergeben, stellen Verantwortliche vor besondere Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund hat die Solidaris ein Expertenteam aus erfahrenen Rechtsanwälten, IT-Sicherheits- und Revisionsexperten zusammengerufen und die Themen unter besonderer Berücksichtigung der Belange von Führungskräften im Gesundheitswesen untersucht, konkrete Lösungsansätze ausgearbeitet und diese in der Arbeitshilfe IT-Risiken managen: Anforderungen an das digitale Gesundheitsmanagement. IT-Sicherheit und Datenschutz – ein Praxisleitfaden für Verantwortliche zusammengefasst.