09.05.2022 - 03.06.2022
Hamburg
Keine Veranstaltungen
Zum Thema Krisenmanagement gibt es schrankfüllende Literatur und das, obwohl es ist kein kompliziertes Thema ist. Krisenmanagement ist aber hoch komplex und sehr sensibel, es gibt viele Aspekte zu beachten und zu berücksichtigen und ein bloßes “Anlesen” des Fachwissens ist eine gute Basis – reicht aber für eine funktionierende Praxis oft nicht aus.
Mit unserem berufsbegleitenden Ausbildungslehrgang verschaffen Sie sich einen tiefgehenden und strukturierten Überblick zu allen tragenden Säulen eines funktionierenden Krisenmanagements und werden im Anschluss in der Lage sein, Ihre Aufgaben in der Krisenmanagementorganisation umzusetzen oder eine funktionsfähige Struktur in Ihrem Unternehmen aufzubauen.
An 7 intensiven Ausbildungstagen lernen Sie die Aufgaben, Pflichten und Voraussetzungen kennen, die zu den einzelnen Rollen im Krisenmanagement gehören, neben ganz allgemeinen Grundsätzen und Grundlagen wird intensiv auf Eigenschaften und Phasen einer Krise, Aufbau und Zusammensetzung des Krisenstabes, Schnittstellen zur restlichen Notfallorganisation, Krisenkoordinationspläne, Alarmierungsverfahren, Eskalationsstufen, Krisenkommunikation, Übungen, Informationsanalyse und Reputationsmanagement eingegangen.
Die Fortbildung findet in 2 Blöcken an insgesamt 7 Tagen statt.