
25.09.2019
Berlin
Deutschland
Im ersten Teil des Seminars wird die Konzeption und Implementierung eines Datenschutz-Management-System (DSMS) vorgestellt. Durch die Vernetzung der IT Schutzmaßnahmen werden Synergien von Informations-Sicherheits-Management-Systemen (ISMS) zu DSMS und umgekehrt aufgezeigt. Besonderer Schwerpunkt liegt auch hier auf Datenbanken-Sicherheit, dazu werden weitere Vorteile verschiedener DSMS-Umgebungen aufgezeigt, die im Marktvergleich der D-A-C-H-Region herausragen. Im zweiten Teil des Seminars, das sich mit technischen Maßnahmen der Datensicherheit beschäftigt, wird im Rahmen praktischer Beispiele anschaulich gezeigt, wie man eine Massendatenverarbeitung nach Stand der Technik sicher konzipiert, wie man bekannte Fallstricke vermeidet und mit technischen Einschränkungen (Never-delete-Datenbanken, fehlender oder nur grober Zugriffsschutz) umgeht.