Der erste neue Standard 200-3 zum Thema Risikomanagement liegt nun als Community Draft vor. In ihm sind erstmals alle risikobezogenen Arbeitsschritte bei der Umsetzung des IT-Grundschutzes gebündelt dargestellt. ..
COBIT (Control Objectives for Information and Related Technology) ist das international anerkannte Framework zur IT-Governance und gliedert die Aufgaben der IT in Prozesse und Control Objectives...
ISO/IEC 27001:2013 spezifiziert die Anforderungen für die Implementierung, und kontinuierliche Verbesserung von Informationssicherheitsmanagement Systemen in eine bestehende Organisation...
ISO 27002 als Nachfolger des ISO 17799 ist ein internationaler Standard für die Informationssicherheit in Organisationen. Er beinhaltet mögliche Kontrollen und Kontrollmechanismen, die implementiert werden können...
ISIS12 steht für Informations-Sicherheitsmanagement System in 12 Schritten und wurde vom Netzwerk "Informationssicherheit im Mittelstand" des Bayerischen IT-Sicherheitscluster e.V. mithilfe von Partnern aus der Forschung entwickelt...
ISO 28000:2007 spezifiziert die Anforderungen für das Sicherheitsmanagement-System der Lieferkette. Ziel ist es, die Sicherheit in der Lieferkette zu erhöhen und einen störungsfreien, planbaren Ablauf zu gewährleisten...