Seit seiner Veröffentlichung 1992 stellt das COSO-Rahmenwerk die Grundlage für die Einführung von internen Kontrollsystemen und deren Überprüfung auf Wirksamkeit dar. 2013 wurde COSO überarbeitet...
Der Prüfungshinweis IDW PH 9.100.1 hebt die Besonderheiten hervor, mit denen der Abschlussprüfer in der speziellen Prüfungssituation von kleinen und mittelgroßen Unternehmen (im Folgen-den „KMU“ genannt) konfrontiert ist...
Ziel des PrüfungshinweisesIDW PH 9.330.3 ist es, den Einsatz von Datenanalysen im Rahmen der Jahresabschlussprüfung darzustellen und die Integration des methodischen Ansatzes von Datenanalysen in den risikoorientierten Prüfungsansatz...
Der IDW 880 Prüfungsstandard ersetzt den IDW PS 880 i.d.F. vom 25.06.1999 und berücksichtigt die Anforderungen des ISAE 3000 „Assurance Engagements Other Than Audits or Reviews of Historical Financial Information“ für Prüfungen...
Die Prüfung des internen Kontrollsystems bei Dienstleistungsunternehmen (IDW PS 951 n.F.) (Stand: 16.10.2013) konkretisiert die Gewinnung eines Verständnisses über die zu prüfenden Dienstleistungen sowie deren Bedeutung für das auslagernde Unternehmen und dessen Abschlussprüfer...
Im März 2017 wurde der IDW PS 982 veröffentlicht. Bei der Prüfung auf Grundlage dieses Standards sind sämtliche Grundelemente des internen Kontrollsystems der Unternehmensberichterstattung zu berücksichtigen.
Der Schweizer Prüfungsstandard PS 890 wurde vom Vorstand der Treuhand-Kammer am 17. Dezember 2007 verabschiedet. Er gilt für Prüfungen der Existenz des internen Kontrollsystems für Perioden, die am 1. Januar 2008 oder danach beginnen...