02.02.2022
Berlin
Keine Veranstaltungen
Ein sensibler Umgang mit personenbezogenen Daten und eine aktive Mitgestaltung des innerbetrieblichen Datenschutzes setzen grundlegende Kenntnisse zum Datenschutz, den Begrifflichkeiten und Anforderungen voraus. Auch im Kontakt mit Betroffenen sollte ein allgemeines Grundwissen zur Verfügung stehen, um deren Anfragen überzeugend entgegenzunehmen.
Im Rahmen des Seminars werden die Grundlagen des Datenschutzes vorgestellt und anhand anschaulicher Beispiele erörtert und diskutiert. Hierdurch wird bei den Teilnehmenden ein tieferes Verständnis für die jeweiligen organisatorischen und technischen Vorgaben in ihrem Arbeitsumfeld aufgebaut. Die historische Herleitung des Datenschutzes erlaubt außerdem einen spannenden Diskurs zu aktuellen Streitfragen zu Datenökonomie und -Souveränität.