Unter dem Titel „Future world of work“ veröffentlichte Deloitte eine Studie, die sich mit den drastischen Veränderungen in unserem Arbeitsumfeld beschäftigt...
Bereits seit 2003 beschäftigt sich das Berlin Center of Corporate Governance (BCCG) im Auftrag der Regierungskommission mit dem Deutschen Corporate Governance Kodex und dessen Anwendung bzw. Akzeptanz bei deutschen Unternehmen...
Corporate Governance 4.0: Aufsichtsratsarbeit zwischen gesetzlichen Anforderungen, Wertschöpfung & Digitalisierung. An der Kienbaumstudie haben 2017 insgesamt 58 Studienteilnehmer aus Aufsichtsräten und Vorständen teilgenommen...
Horváth & Partners hat zum Thema "Der Mensch im Mittelpunkt der digitalen Transformation" eine Studie erstellt...
Über 600 spendensammelnde Organisationen in Deutschland wurden 2012 im Rahmen der Studie von der PricewaterhouseCoopers AG hat zusammen mit der Georg-August Universität Göttingen bezüglich ihrer Corporate Governance Ausgestaltung befragt...
Von 2011-2019 führte die Handelshochschule Leipzig unter der Führung von Prof. Dr. Marc Steffen Rapp sowie Prof. Dr. Michael Wolff jährlich eine Studie zur Akzeptanz des deutschen Corporate Governance Kodex durch....
Public Corporate Governance Kodizes haben generell die Funktion, das Zusammenspiel der Akteure öffentlicher Unternehmen (Geschäftsführer, Aufsichtsräte, Beteiligungsverwaltung, Rat etc.) grundlegend zu steuern...
Die Studie wurde im Rahmen einer Bachelor-Arbeit erstellt, um unter anderem den Stellenwert von Unternehmensführung 4.0 im Mittelstand zu eruieren...