Compliance-Kultur durch die Krise navigieren

Veranstalter
SAI360
Beschreibung

Derzeit gibt es nur wenige Dinge, die man vernünftig vorhersagen kann. Der Weg zu einer Art „Stabilisierung“ nach der Coronakrise wurde zwar bereits eingeschlagen, scheint aber noch nicht vollends absehbar zu sein.

Wie sieht es mit der Compliance-Kultur aus? Welche Komponenten sind zurzeit entscheidend? Kommunikation ja, aber welche, und wie? Stehen Schulungen weiterhin auf der Agenda, und wenn ja: wie haben sie sich verändert? Gibt es Werkzeuge, die für Führungskräfte und Compliance Manager, aber auch die Mitarbeiterschaft jetzt besonders nützlich sein können? Wie wird der Zusammenhalt gestärkt und die Motivation und Zuversicht gefördert?

Diese virtuelle Diskussionsrunde stellt Perspektiven erfahrener Fachexperten aus dem Bereich Ethik & Compliance vor. Es werden Einblicke in einige der drängendsten Herausforderungen und wichtigsten Erfahrungen im Kontext der Pandemie und darüber hinaus gegeben und deren Auswirkungen auf die Compliance-Kultur und -Schulungen aufgezeigt. Vorschläge, wie die strategische Planung erfolgreich mobilisiert und harmonisiert werden können, werden diskutiert. Was lässt sich aus dieser Krise positiv mitnehmen?