CIRS NRW

Die beiden Ärztekammern Nordrhein und Westfalen-Lippe, die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen sowie die beiden Kassenärztlichen Vereinigungen Nordrhein und Westfalen-Lippe haben ein gemeinsames Ziel: Wir wollen die Patientensicherheit in Nordrhein-Westfalen stärken und die Weiterentwicklung einer Fehler- und Sicherheitskultur im Gesundheitswesen fördern.

CIRS-NRW steht für “Critical-Incident-Reporting-System Nordrhein-Westfalen”. Es ist Lern- und Berichtssystem für kritische Ereignisse in der Patientenversorgung. CIRS-NRW soll dazu beitragen, dass über kritische Ereignisse offen gesprochen und aus ihnen gelernt wird. Somit sollen Wege zur Vermeidung von Risiken diskutiert und Lösungsstrategien erarbeitet werden. Langfristig soll CIRS-NRW dazu beitragen, die Sicherheitskultur in Nordrhein-Westfalen zu verbessern und die Patientensicherheit zu fördern. CIRS-NRW dient somit auch als Instrument des Risiko- und Qualitätsmanagements.