Die DIN EN ISO 22301:2019 ist die deutsche Übersetzung der ISO 22301:2019.Die Norm zur "Sicherheit und Schutz des Gemeinwesens – Business Continuity Management System – Anforderungen (ISO 22301:2019)...
Der Standard ISO 22300:2018 beinhaltet Begriffe und Definitionen zu den Themen Sicherheit und Resilienz...
Mit der ISO 22301 wurde 2012 der weltweit erste internationale Standard für Business Continuity Management veröffentlicht. Der Standard spezifiziert die Anforderungen für...
ISO 22313 ist eine generische Norm, die auf alle Arten von Organisationen anwendbar ist, unabhängig von deren Größe (groß, mittel, klein) oder Branche (Industrie, Handel, öffentliche Unternehmen, gemeinnützige Organisationen)...
Der Standard ISO 22316:2017 bietet eine Anleitung zur Verbesserung der organisatorischen Resilienz, unabhängig von Größe oder Art der Organisation. Der Standard ist branchenunabhängig und kann jederzeit in einer Organisation angewendet werden...
Im Standard ISO 22318:2015 werden Leitlinien definiert, wie die BCM-Prinzipien aus den ISO-Standards 22301 und 22313 in Bezug auf die Verwaltung von Lieferbeziehungen umzusetzen ist.
ISO/IEC 20000 ist die internationale Norm zum IT Service Management. ISO/IEC 20000 spezifiziert die Richtlinien, die IT-Service Providern im Rahmen ihrer...
ISO/IEC 27031:2011 beschreibt Konzepte und Anforderungen an die IT- und Telekommunikationstechnologie (ICT) von Organisationen in Bezug auf die Wiederherstellung von ICT-Services nach Störungen...
Der Standard ISO/TS 22317:2015 bietet Organisationen eine Anleitung, eine formale und dokumentierten Prozess zur Business Impact Analyse (BIA) zu implementieren...
Der Standard BdS 3821 des VdS gibt Hinweise zur Bewältigung von Betriebsunterbrechungen durch den Aufbau eines Business Continuity Management Systems..
Der Standard BdS 3822 des VdS gibt Hinweise zur Bewältigung von Betriebsunterbrechungen durch den Aufbau eines Business Continuity Management Systems..