Schlagwort: TH Deggendorf

Beitrag

Von Business-Continuity- und Krisenmodus über Nachhaltigkeit (ESG) zu Resilienz und Antifragilität im Gesundheitswesen – mithilfe neuer systemischer Ansätze und künstlicher Intelligenz Der im Journal für Medizin- und Gesundheitsrecht erschienene Beitrag von Prof. Dr. Josef Scherer, Dr. Markus Keilen und Justus Zach zeigt auf, welchen Weg Einrichtungen des Gesundheitswesen gehen müssen, […]

Weiterlesen

Beitrag

Das Thema Nachhaltigkeitsmanagement ist weiterhin stark auf dem Vormarsch. Immer mehr Unternehmen sehen zum einen die ökologische und soziale Notwendigkeit von nachhaltigem, wirtschaftlichem Handeln. Zum anderen wird – nicht nur aufgrund von rechtlichen Vorgaben wie der CSR-Directive – Nachhaltigkeit auch immer stärker als Wettbewerbsvorteil erkannt. Es stellt sich für die […]

Weiterlesen

Beitrag

Ein Medientraining für Krisenmanager bietet die BCM Academy in Hamburg an. Wer professionell geschult den kritischen Fragen in Interviews oder Pressekonferenzen entgegen treten will, sollte sich mit Hilfe dieses Seminar auf die Anforderungen unterschiedlichster Situationen und Interviewformate vorbereiten. Geleitet wird das Training von Ina Böttcher, bekannt als Moderatorin der Tagesschau […]

Weiterlesen

Beitrag

Die Nachfrage nach Weiterbildungen für das Thema Nachhaltigkeitsmanagement boomt. Über 9,6 Millionen Treffer erzielt aktuell die Suche „Nachhaltigkeit Seminar“ bei Google. Neben den gängigen Präsenzformaten werden vermehrt Online-Möglichkeiten angeboten, um sich über diesen Themenkomplex zu informieren. Letztere finden zum Teil an festen Termine statt, sind teilweise aber auch permanent zugänglich. […]

Weiterlesen

Beitrag

Setzen Sie Ihren guten Vorsatz zum Jahreswechsel um und starten Sie in diesem Jahr eine Fortbildung im Bereich GRC. Wir zeigen Ihnen hier eine Auswahl der Top GRC Fortbildungen in 2020: Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement unterstützt Sie / Ihr Unternehmen / Ihre Non-Profit-Organisation, sich zukunftsfähig und nachhaltig zu entwickeln. Nachhaltigkeitsmanagement […]

Weiterlesen

Beitrag

Digitalisierung, Globalisierung und die damit verbundenen Veränderungen machen lebenslanges Lernen wichtiger denn je. Wer sich nicht fortlaufend weiterbildet, wird von den rasanten Entwicklungen abgehängt. Über 80 neue Teilnehmer haben am vergangenen Donnerstag ihr berufsbegleitendes Master-Studium am Zentrum für Akademische Weiterbildung der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) aufgenommen und gehen damit für […]

Weiterlesen

Beitrag

Im August 2016 ist der GRC-Universalstandard  für Compliance des Internationalen Instituts für Governance, Management, Risk & Compliance erschienen. 2018 erschienen weitere Universalstandards (für ein Integriertes Personal-Managementsystem, Risiko-Managementsystem, Einkaufs-Managementsystem, etc.) und für ein Integriertes GRC-Managementsystem „on demand“. 3GRC sprach mit den Autoren Prof. Dr. Josef Scherer und Staatsanwalt GL Klaus Fruth […]

Weiterlesen

Beitrag

Das „Internet der Dinge“, der demographische Wandel, die „Vierte industrielle Revolution“, „Industrie 4.0“, Globalisierung – die Anforderungen an mittelständische Unternehmen in Deutschland werden immer komplexer und stellen die Unternehmensführer vor ungeahnte Herausforderungen. Was bedeutet Mittelstand 4.0 für die eigenen Strukturen? Soll man jeden Wandel mitgehen? Oder kann man einige der […]

Weiterlesen

Beitrag

Das “Handbuch: Integriertes Managementsystem (IMS) “on demand” mit Governance, Risk und Compliance (GRC) von Prof. Dr. Josef Scherer und Klaus Fruth ist veröffentlicht. Das kurz auch “GRC-Universalstandard” genannte Werk stellt einen neuen Ansatz eines Integrierten GRC-Managementsystems dar. Der Standard wurde in Theorie und Praxis erprobt und erwies sich als geeignet, […]

Weiterlesen

Beitrag

Master Risiko- & Compliancemanagement Risiken und Compliance-Probleme, aber auch brachliegende Chancen, stecken in allen Unternehmensbereichen, wie z.B. Strategie, Organisation, Personal, Finanzen, F&E, Beschaffung, Produktion, Vertrieb und IT. Unzureichendes Risiko- und Compliancemanagement bedeutet oft die Bedrohung der Existenz von Unternehmen. Deshalb konzipierte Prof. Dr. jur. Josef Scherer als Studiengangsleiter an der […]

Weiterlesen