Personalrisiken nehmen an Bedeutung zu… Fachkräftemangel. Zu geringe Arbeitgeberattraktivität. Fehlendes Commitment und innere Kündigungen. Überalterung der Belegschaft. Unzureichende Nachfolgeplanung. Ein zunehmend volatiler Arbeitsmarkt. Und Mitarbeiter, die im Vergleich zu früheren Generationen emanzipierter, selbstbewusster und anspruchsvoller sind. Dies sind nur einige Schlagworte, die einen Eindruck davon vermitteln, dass Personalrisiken sich immer […]
Fast alle Unternehmen sind aktuell mit massiven Veränderungen und Diskontinuitäten konfrontiert: Digitale Transformation, COVID-19-Pandemie und Klimakrise erfordern, dass Unternehmen die Weichen für die Zukunft anders stellen, Geschäftsmodelle überdenken und Unternehmensstrategien neu definieren. GRC-Systeme sind in diesem Umfeld gefordert, sich von der Compliance-Orientierung hin zu wirkungsvollen, integrierten Steuerungsmechanismen zu entwickeln. GRC-Verantwortliche […]
Finden Sie hier Tipps für die Top-Veranstaltungen zu den Themen Risikomanagement und Nachhaltigkeitsmanagement im ersten Halbjahr 2021. Risikomanagement für Einsteiger*innen – Grundlagen des Risikomanagement-Prozesses Jedes unternehmerische Handeln ist mit Risiken verbunden. Wer sich am Markt behaupten will, muss daher auf Risiken in einem volatilen Umfeld vorausschauend eingehen und diese bewältigen. […]
In projektorientierten Unternehmen (bspw. Beratungsunternehmen, Bauunternehmen etc.) sind zumindest zwei Ebenen des Risikomanagements zu differenzieren: Risikomanagement auf Gesamtunternehmensebene (Enterprise Risk Management) und Risikomanagement auf Projektebene Auf Gesamtunternehmensebene liegt der Fokus des Risikomanagements auf Risiken mit relevanter Wirkung auf die Unternehmensziele. Dafür gilt es, einen Prozess zu etablieren, der sicherstellt, dass […]
Das Risikomanagement ist auf dem Vormarsch. Gerade die aktuelle COVID-19-Krise beweist wie entscheidend die Bewertung von Risiken ist. Avanciert nun der Beruf des Risikomanager zum “Hot Job” der Zukunft? Wir werfen einen Blick in die Kristallkugel. Risk Management – ein kritischer Blick auf die Vergangenheit Die Entwicklung des Risikomanagements in […]
In den letzten Jahren haben sich, auch geprägt durch Risikomanagement-Standards sowie Prüf- und Revisionsstandards, in vielen Unternehmen Best Practice Prozesse und Instrumente im Risikomanagement etabliert. Der Trend geht – aus Sicht der Autorin – momentan in Richtung einer stärkeren Verzahnung von Risikomanagement mit der strategischen und operativen Steuerung sowie in […]
Turbulente Marktentwicklungen sowie anspruchsvolle regulatorische Anforderungen haben die Komplexität von Chancen und Risiken in vielen Unternehmen deutlich erhöht und zu einem gesteigerten Risikobewusstsein auf Führungsebene geführt. Es stellt sich daher die Frage: Was sind die To-dos der Risikomanagement-Agenda 2020? Und welche Herausforderungen kommen auf die Unternehmen zu? Drei wesentliche Trends […]
Ein ganzheitlicher ERM-Ansatz durch Verzahnung von Risikomanagement, Strategie und Performance Aufgrund der turbulenten Marktentwicklungen der letzten Jahre sowie der regulatorischen Anforderungen hat die Komplexität der Chancen und Risiken vieler Unternehmen zugenommen und zu einem gesteigerten Risikobewusstsein auf der Führungsebene geführt. Das im September 2017 aktualisierte, internationale Risikomanagement-Rahmenwerk des Committee of […]
Auch im Herbst 2018 erwarten Sie wieder Top GRC-Veranstaltungen in Deutschland und Österreich. Egal, ob es um Cyberrisiken, den Gesundheits- und Sozialbereich, Planspiele oder moderne Risikomanagement-Methoden geht: wir wünschen Ihnen viel Erfolg und hoffen, Sie finden eine geeignete Weiterbildungsmöglichkeit! Eine kleine Auswahl präsentieren wir Ihnen im nachfolgenden Beitrag, weitere Veranstaltungen […]
Nachdem in den letzten Wochen der Datenschutz aufgrund der DSGVO im Mittelpunkt des Interessens stand, möchten wir nun Ihre Aufmerksamkeit gerne wieder auf andere Themen lenken und stellen Ihnen interessante Fortbildungsmöglichkeiten im weiten GRC-Feld vor. Corporate Risk Minds / Corporate Governance Compliance Strategies 18.-19.06. in Berlin Auf den beiden “Schwester-Konferenzen” […]
- 1
- 2