Nachdem in den letzten Wochen der Datenschutz aufgrund der DSGVO im Mittelpunkt des Interessens stand, möchten wir nun Ihre Aufmerksamkeit gerne wieder auf andere Themen lenken und stellen Ihnen interessante Fortbildungsmöglichkeiten im weiten GRC-Feld vor.
Corporate Risk Minds / Corporate Governance Compliance Strategies 18.-19.06. in Berlin
Auf den beiden “Schwester-Konferenzen” fokussieren Entscheider aus Mittelstands- und Großunternehmen vom 17. bis 19. Juni auf strategische und operative Herausforderungen im GRC-Umfeld. Über 40 Referenten aus allen wichtigen Branchen stehen mit den Teilnehmern in engem Gedankenaustausch und beantworten Fragen zu den aktuellen Themen. In spannenden Formaten wie bspw. dem Start Up Laboratory können etablierte Unternehmen und Start-Ups gemeinsam Lösungsansätze erarbeiten.
GRC Forum, 27.09. in Wien
Nach der erfolgreichen Premiere in 2017 findet am 27. September in Wien das zweite GRC Forum mit dem Schwerpunkt Digitalisierung statt.
Wie lauten die Anforderungen des Top-Managements an die GRC-Prozesse? Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf GRC-Prozesse und Instrumente? Welche neuen innovativen Methoden und Instrumente gibt es im Risikomanagement? Mit diesen Fragen beschäftigen sich Referenten und Teilnehmer im Herbst in Wien.
RMA Risk Management Congress 15.-16.10. in Köln
Die 13. RMA-Jahreskonferenz findet am 15. und 16. Oktober in Köln statt. Schwerpunkte in diesem Jahr sind COSO ERM, ISO 31000 sowie die neuesten Forschungsergebnisse zum Thema Risikomanagement. Die Vielzahl von Expertenvorträgen und Diskussionsrunden wird u.a. ergänzt durch Praxisberichte von Robert Bosch GmbH, Paul Hartmann AG, Merck KGaA, Vattenfall GmbH, Stadtwerke Bonn GmbH, Axpo Services AG.
RiskNet Summit 2018 23.10.
Das Kompetenznetzwerk RiskNET veranstaltet am 23. und 24. Oktober 2018 den RiskNET Summit 2018 im Schloss Hohenkammer bei München. Die Veranstaltung ist seit vielen Jahren die führende DACH-weite Fachkonferenz. Das Themenspektrum reicht von der künstlichen Intelligenz im Kontext Risikomanagement über Cyber-Warfare und Cyber-Terrorismus und geopolitische Risiken bis zum Enterprise Risk Management (ERM). Im Mittelpunkt steht die fundierte Wissensvermittlung für die Praxis.
Weitere Veranstaltungen finden Sie unter www.3grc.de.