Risikomanagement in Zeiten von Corona kann so einfach sein, wie die folgende Risikobeschreibung samt Maßnahmen-Empfehlungen zeigt.
Ursache
Der Coronavirus ist höchstgradig ansteckend und breitet sich in rasanter Geschwindigkeit aus.
Risiko
Breite Massen der Bevölkerung stecken sich innerhalb kurzer Zeit an und müssen behandelt werden.
Auswirkung
Überlastung des Gesundheitssystems mit entsprechenden Folgen für eine erhöhte Mortalitätsrate, insbesondere bei Menschen über 60 Jahren.
Betroffenes Ziel
Meine Familie und ich sollen gesund bleiben!

Maßnahmen:
- Soziale Kontakte weitestgehend meiden: bleiben Sie zu Hause!
- Mindestabstand zu Mitmenschen von 1,5m
- Keine Hände schütteln, sondern den “Wuhan-Gruß” übernehmen
- Hände sorgfältig waschen
- Möglichst keine Türklinken und Geländer mit den Händen anfassen
- Nicht mit den Händen ins Gesicht fassen
- Älteren Menschen Einkäufe und Botengänge abnehmen
- Smartphone reinigen
Wie können wir ermitteln, ob wir das Ziel erreicht haben?
Die Antwort fällt sicherlich bei jedem individuell aus. Aber folgende Seite kann dabei ebenfalls hilfreich sein:
https://www.worldometers.info/coronavirus/country/germany/
In diesem Sinne: Bleiben Sie weitestgehend zu Hause und bleiben Sie gesund!