Eine stabile, webbasierte und gruppenweit einheitliche Systemlösung für das Risikomanagement wünschte sich die CENTROTEC, ein weltweit vertretenes, börsennotiertes Unternehmen, das sich auf energieeffiziente Gebäudetechnik spezialisiert hat.
Die Expansionsstrategie der CENTROTEC führte in den letzten Jahren zu einem erhöhten Daten- und Informationsaufkommen bei der Beurteilung von Risiken und Chancen. Der manuelle Prozess mit Excel war dementsprechend zeitintensiv und fehleranfällig. Darüber hinaus gab es erweiterte Anforderungen an ein flexibles und modernes Berichtswesen. Zudem weckte die differenzierte Betrachtung bedeutender Risikoebenen innerhalb des Konzerns den Bedarf für einen konzernübergreifenden Lösungsansatz.
Welche Anforderungen die CENTROTEC an eine konzernweite Risikomanagement-Lösung hat und wie diese heute umgesetzt werden lesen Sie hier:
