Die Nachfrage nach Weiterbildungen für das Thema Nachhaltigkeitsmanagement boomt. Über 9,6 Millionen Treffer erzielt aktuell die Suche „Nachhaltigkeit Seminar“ bei Google. Neben den gängigen Präsenzformaten werden vermehrt Online-Möglichkeiten angeboten, um sich über diesen Themenkomplex zu informieren. Letztere finden zum Teil an festen Termine statt, sind teilweise aber auch permanent zugänglich.
So kann man bspw. bei der ZEIT Akademie das Videoseminar „Nachhaltigkeit – Wie wir unsere Zukunft verantwortungsvoll gestalten“ buchen. Die insgesamt 6 Lektionen werden von drei Referent.innen gestaltet und dauern 150 Minuten. Das Angebot kann jederzeit bei der ZEIT Akademie abgerufen werden und ist daher nicht an einen Termin gebunden.
Ein Symposium in Hybridform bietet die TH Deggendorf an. Unter dem Motto „Unternehmensführung 4.0: Nachhaltigkeit, Innovation & Digitalisierung“ diskutieren die Teilnehmenden mit hochkarätigen Referenten über Themen, die die Existenz und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens sichern.
Der „Aufbau eines Nachhaltigkeitsmanagementsystems auf Basis der ISO 26000“ steht im Fokus eines Seminars beim TÜV Rheinland. Das 3-tägige Seminar wird sowohl als Online-Veranstaltung als auch ab April mit Präsenzterminen angeboten.
Präsenzseminare zum Thema CSR werden auch von der IHK Akademie München und Oberbayern angeboten. Hier kann man sich u.a. auch darüber informieren, wie Veranstaltungen nachhaltig geplant und durchgeführt werden.
Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde bietet schon seit mehreren Jahren Master-Studiengänge für Nachhaltige Ökonomie und Management sowie Bachelor-Studiengänge für Nachhaltige Unternehmensführung und Nachhaltiges Tourismusmanagement an. Seit diesem Semester kann an der HNEE auch der Bachelor in Social Entrepreneurship and Social Innovation abgelegt werden. Die Studiengänge beginnen in der Regel zum Wintersemester, Anmeldefrist ist vom 01. Juni bis 15. Juli.
Mit Fokus auf den Mittelstand bietet die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) eine Weiterbildung zum Nachhaltigkeitsmanager an. Mit einer Mischung aus Präsenz- und Online-Veranstaltungen dauert die Fortbildung insgesamt 8 Monate. Der nächste Studienstart ist im April, die Anmeldefrist läuft.
Einen sehr guten Überblick über weitere Studiengänge zum Thema Nachhaltigkeit und Informationen über Möglichkeiten & Hochschulen, Voraussetzungen/Kosten/Inhalte sowie die Frage nach Fernstudium oder begleitendes Präsenzstudium finden Sie unter https://www.studieren-berufsbegleitend.de/studiengaenge/nachhaltigkeit/
Weitere interessante Informationen und Wissenswertes finden Sie in unserem Themenbereich Nachhaltigkeitsmanagement.