Ein Medientraining für Krisenmanager bietet die BCM Academy in Hamburg an. Wer professionell geschult den kritischen Fragen in Interviews oder Pressekonferenzen entgegen treten will, sollte sich mit Hilfe dieses Seminar auf die Anforderungen unterschiedlichster Situationen und Interviewformate vorbereiten. Geleitet wird das Training von Ina Böttcher, bekannt als Moderatorin der Tagesschau […]
Jedes Jahr entstehen Schäden in Millionenhöhe durch Cyber-Angriffe auf Unternehmen und Organisationen. Aus diesem Grund hat die Controllit AG einen Leitfaden Krisenstabsübung Cyber-Attacke entwickelt, mit dem solche Krisen erfolgreich überstanden werden können. Ausgehend von den klassischen Zielen des Krisenmanagements wie Schutz von Menschenleben, Schadensbegrenzung und Schutz des Normalbetriebs, wird eine […]
Ja mach nur einen (Notfall-)Plan … Nutzen und Grenzen von Notfallplänen
Ja, mach nur einen Plan! Sei nur ein großes Licht! Und mach dann noch’nen zweiten Plan Gehn tun sie beide nicht. (Ballade von der Unzulänglichkeit menschlichen Planens, Bertolt Brecht ) Im Rahmen des Business Continuity Management werden Notfallkonzepte und -pläne erstellt, um auf das Unwahrscheinliche vorbereitet zu sein. Der Notfall […]
Krisenstabstraining innerhalb einer kritischen Infrastruktur bei einem Unternehmen der Energieversorgung Krisenstäbe und Einsatzleitungen von “Blaulichtorganisationen” üben den Ernstfall zur Beherrschung einer Lage in häufigen Abständen. Aufeinander eingespielte Mitglieder von Stäben mit erprobten Prozessen und Verfahren sind Erfolgskriterien der Krisenstabsarbeit mit dem Ziel schnell “vor die Lage zu kommen”. Wechselnde personelle […]
Wie sag ich’s meinen Kunden – Krisenkommunikation im Business-to-Business
„Heute wegen Krise geschlossen“ – Wie sage ich es meinen Kunden? Ein Beitrag von Matthias Hämmerle, haemmerle-consulting 1. KRISENKOMMUNIKATION IM B2B-BEREICH Bei der Suche nach Literatur für Krisenkommunikation wird man beinahe erschlagen von der Menge an Ratgebern. Eine Suche in Amazon nach dem Stichwort „Krisenkommunikation“ erzielt alleine 210 Ergebnisse […]
Ein Interview mit Frank Lohse, Geschäftsführer der CENARIO solutions GmbH Die Anschläge in München, Ansbach oder auch in Nizza stellen die Einsatzkräfte vor immense Herausforderungen. Wie wichtig sind in diesen Situationen die Kommunikationswege zwischen den Kräften vor Ort und der Einsatzzentrale? Nun, die Kommunikationswege sind in solchen Situationen extrem wichtig. […]
„Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen“ Max Frisch, schweizerischer Schriftsteller, 15.05.1911 – 04.04.1991. KRISENMANAGEMENT IN UNTERNEHMEN Für die „Blaulicht-Organisationen“ wie Polizei, Feuerwehr und Katastrophenschutz ist die Bewältigung von Notfällen, Krisen und Katastrophen primärer Inhalt ihrer Aufgabe. Die Einsatzkräfte verfügen über eine sehr […]
„Tear down the wall“ – integrierte Umsetzung des Sicherheitsmanagements
Ein Mitarbeiter erhält eine an ihn persönlich adressierte Mail in der ihm ein befreundeter Geschäftspartner das Profil eines interessanten Kandidaten für eine offene Stelle im Anhang zusendet. Der Mitarbeiter öffnet den Anhang der Mail und das Schicksal nimmt seinen Lauf. Schrittweise verschlüsselt die im Anhang enthaltene Ransomware alle Dateien in […]
BCM, Notfall- und Krisenmanagement und Organisationale Resilienz: 3grc.de im Interview mit Matthias Rosenberg, Geschäftsführer Controllit
Interviewpartner: Matthias Rosenberg Funktion: Geschäftsführer Unternehmen: Controllit AG Website: www.controll-it.de Beschreiben Sie kurz Ihr Unternehmen. Welche Zielgruppe sprechen Sie hauptsächlich an? Die Controllit AG versteht sich als Partner im Bereich Business Continuity Management. Seit über 15 Jahren helfen wir unseren Kunden mit strategischen, organisatorischen und […]