Master Risiko- & Compliancemanagement Risiken und Compliance-Probleme, aber auch brachliegende Chancen, stecken in allen Unternehmensbereichen, wie z.B. Strategie, Organisation, Personal, Finanzen, F&E, Beschaffung, Produktion, Vertrieb und IT. Unzureichendes Risiko- und Compliancemanagement bedeutet oft die Bedrohung der Existenz von Unternehmen. Deshalb konzipierte Prof. Dr. jur. Josef Scherer als Studiengangsleiter an der […]
Auch in diesem Jahr wird der Deutsche Nachhaltigkeitspreis zum mittlerweile 11. Mal von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. verliehen. Unterteilt in die Kategorien Unternehmen, Kommunen, Bauen, Forschung, Produkte und Next Economy Award (NEA) können sich Unternehmen, Städte und Gemeinden sowie Forscher oder Forscherteams um die begehrte Auszeichnung bewerben. In der […]
Nachhaltigkeitsmanagement: Erklärung von 51 Unternehmen und Verbänden zum Klimaschutz
Im November wurde eine Erklärung von 51 Unternehmen und Verbänden zum Thema Klimaschutz veröffentlicht. Ihre zentrale Forderung: “Für Innovationen und Investitionssicherheit: Nächste Bundesregierung muss Klimaschutz zur zentralen Aufgabe machen”. Die Forderungen nach einer Unterstützung von nachhaltigem Wirtschaften, verbunden mit der Sicherheit für Investitionen in diesem Bereich werden damit immer lauter. […]
Auch in diesem Jahr wird der Deutsche Nachhaltigkeitspreis zum mittlerweile 9. Mal von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. verliehen. Unterteilt in die Kategorien Wirtschaft, Kommunen, Forschung, Bauen und dem “Next Economy Award” für Startups können sich Wirtschaftsunternehmen, Städte und Gemeinden sowie Forscher oder Forscherteams um die begehrte Auszeichnung bewerben. Der […]
Nachhaltigkeit in Deutschland und den USA – 3grc.de im Interview mit Kathrin Jansen
Interviewpartner: Kathrin Jansen Funktion: Geschäftsführerin Unternehmen: Kathrin Jansen Consulting Website: http://www.kathrin-jansen.de Beschreiben Sie kurz Ihr Unternehmen. Welche Zielgruppe sprechen Sie hauptsächlich an? Ich arbeite mit Menschen, Organisation und Unternehmen, die unsere Welt nachhaltiger und gerechter machen wollen. Dies passiert durch ganz unterschiedliche Formate: eine Bildungsreise, […]
Bereits heute gehört Nachhaltigkeit schon für viele Organisationen zum Alltag. Häufig werden diese Bemühungen aber kaum oder gar nicht dokumentiert und können daher auch nicht für das Unternehmen gewinnbringend eingesetzt bzw. vermarktet werden. Neuerungen in den EU-Richtlinien sowie eine Überarbeitung des Deutschen Nachhaltigkeitskodex sollen jetzt eine verbesserte Berichtserstattung zum Thema nachhaltiges Wirtschaften […]
Nachhaltigkeitsberichterstattung: ein Thema für Groß und Klein!
Interviewpartner: Hardy Nitsche Funktion: Geschäftsführer Unternehmen: 360report Website: http://www.360report.org Beschreiben Sie kurz Ihr Unternehmen. Welche Zielgruppe sprechen Sie hauptsächlich an? 360report entwickelt und vertreibt Softwarelösungen (SaaS) für das Management und Controlling sowie die Berichterstattung zu unternehmerischen Nachhaltigkeitsleistungen. Unsere Softwarelösungen übersetzen komplexe Berichtsstandards in eine intuitive Eingabestruktur und ermöglichen eine […]
© Frank Fendler, Düsseldorf Auch in diesem Jahr wird der Deutsche Nachhaltigkeitspreis zum mittlerweile 8. Mal von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. verliehen. Unterteilt in die Kategorien Wirtschaft, Kommunen, Forschung, Bauen und “Blauer Engel” können sich Wirtschaftsunternehmen, Städte und Gemeinden sowie Forscher oder Forscherteams um die begehrte Auszeichnung bewerben. Unter den […]
2008 vom Wissenschaftsjournalisten Stefan Schulze-Hausmann ins Leben gerufen, wird der Deutsche Nachhaltigkeitspreis in diesem Jahr zum 7. Mal verliehen. In den mittlerweile 5 Hauptkategorien „Wirtschaft“, „Kommunen“, „Forschung“, „Bauen“ und „Blauer Engel“ werden Preise an Wirtschaftsunternehmen, Städte und Gemeinde sowie an Forscher oder Forscherteams vergeben. © Frank Fendler, Düsseldorf Kategorie […]
- 1
- 2