Kategorie: GRC

Beitrag

Ein Gastbeitrag von Michael Rasmussen in Zusammenarbeit mit SAI360. Auf der Suche nach Erkenntnissen über Umwelt, Soziales und Governance (Environmental, Social, Governance: ESG) in einem Dschungel von GRC-Daten oder “Wie man vor lauter Bäumen den Wald doch erkennen an” Die letzten zwei Jahre haben die GRC-Prozesse (Governance, Risikomanagement, Compliance) in […]

Weiterlesen

Beitrag

Fast alle Unternehmen sind aktuell mit massiven Veränderungen und Diskontinuitäten konfrontiert: Digitale Transformation, COVID-19-Pandemie und Klimakrise erfordern, dass Unternehmen die Weichen für die Zukunft anders stellen, Geschäftsmodelle überdenken und Unternehmensstrategien neu definieren. GRC-Systeme sind in diesem Umfeld gefordert, sich von der Compliance-Orientierung hin zu wirkungsvollen, integrierten Steuerungsmechanismen zu entwickeln. GRC-Verantwortliche […]

Weiterlesen

Beitrag

Online-Veranstaltungen und ausgefeilte Hygiene-Konzepte bei Präsenzveranstaltungen ermöglichen auch in Zeiten steigender Infektionszahlen GRC-Weiterbildungen in vielen Bereichen. Finden Sie nachfolgend eine Auswahl von interessanten Fortbildungsmöglichkeiten: Psycho-Logik im Risikomanagement Welcher Logik folgen Risiko-Entscheidungen in Unternehmen? Wie beeinflussen Individuen und Gruppen diese Entscheidungen? Neueste Erkenntnisse aus Kognitionsforschung und Verhaltensökonomie zeigen auf, wo Risiken […]

Weiterlesen

Beitrag

Die derzeitige COVID-19 Pandemie offenbart große Schwächen im Risikomanagement zahlreicher Organisationen. Eine enge Verzahnung von Risikomanagement und Business Continuity Management mit einer GRC Software kann die Resilienz von Unternehmen erheblich steigern. Fehlender Fokus auf “Black Swan” Ereignisse Die derzeitige COVID-19 Pandemie offenbart große Schwächen im Risikomanagement zahlreicher Organisationen. Während das […]

Weiterlesen

Beitrag

Setzen Sie Ihren guten Vorsatz zum Jahreswechsel um und starten Sie in diesem Jahr eine Fortbildung im Bereich GRC. Wir zeigen Ihnen hier eine Auswahl der Top GRC Fortbildungen in 2020: Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement unterstützt Sie / Ihr Unternehmen / Ihre Non-Profit-Organisation, sich zukunftsfähig und nachhaltig zu entwickeln. Nachhaltigkeitsmanagement […]

Weiterlesen

Beitrag

  Governance, Risk und Compliance, kurz GRC, wird in einer Vielzahl von Unternehmen immer noch als ungeliebte Notwendigkeit betrachtet, die vor allem dazu dient, den Vorstand zu enthaften. Dadurch wird den gesetzlichen Erfordernissen Rechnung getragen. Die Möglichkeiten, die GRC bietet – die einen enormen Hebel auf die strategische Entwicklung eines […]

Weiterlesen

Beitrag

Im August 2016 ist der GRC-Universalstandard  für Compliance des Internationalen Instituts für Governance, Management, Risk & Compliance erschienen. 2018 erschienen weitere Universalstandards (für ein Integriertes Personal-Managementsystem, Risiko-Managementsystem, Einkaufs-Managementsystem, etc.) und für ein Integriertes GRC-Managementsystem „on demand“. 3GRC sprach mit den Autoren Prof. Dr. Josef Scherer und Staatsanwalt GL Klaus Fruth […]

Weiterlesen

Beitrag

Das „Internet der Dinge“, der demographische Wandel, die „Vierte industrielle Revolution“, „Industrie 4.0“, Globalisierung – die Anforderungen an mittelständische Unternehmen in Deutschland werden immer komplexer und stellen die Unternehmensführer vor ungeahnte Herausforderungen. Was bedeutet Mittelstand 4.0 für die eigenen Strukturen? Soll man jeden Wandel mitgehen? Oder kann man einige der […]

Weiterlesen

Beitrag

Das “Handbuch: Integriertes Managementsystem (IMS) “on demand” mit Governance, Risk und Compliance (GRC) von Prof. Dr. Josef Scherer und Klaus Fruth ist veröffentlicht. Das kurz auch “GRC-Universalstandard” genannte Werk stellt einen neuen Ansatz eines Integrierten GRC-Managementsystems dar. Der Standard wurde in Theorie und Praxis erprobt und erwies sich als geeignet, […]

Weiterlesen

Beitrag

Nachdem in den letzten Wochen der Datenschutz aufgrund der DSGVO im Mittelpunkt des Interessens stand, möchten wir nun Ihre Aufmerksamkeit gerne wieder auf andere Themen lenken und stellen Ihnen interessante Fortbildungsmöglichkeiten im weiten GRC-Feld vor. Corporate Risk Minds / Corporate Governance Compliance Strategies 18.-19.06. in Berlin Auf den beiden “Schwester-Konferenzen” […]

Weiterlesen