Das unabhängige Marktforschungsinstitut Forrester Research hat weltweit die wichtigsten Governance, Risk und Compliance Plattformen analysiert und dabei die folgenden 14 Anbieter gefunden: EMC/RSA, Enablon, IBM, LogicManager, MetricStream, Nasdaq BWise, Navex Global, Protiviti, Resolver, Rsam, SAI Global, SAP, Thomson Reuters und Wolters Kluwer Financial Services. Der Bericht zeigt auf, wie gut […]
Compliance im Gesundheitswesen – Ein datenbasierter Compliance-Check in der Leistungsabrechnung
Ein Beitrag von Dr.-Ing. Constanze Woldenga, Senior Beraterin der REVIDATA GmbH Compliance lässt sich einfach erklären: „die Regeln einhalten“. Das klingt zunächst harmlos, ist aber im Detail äußerst komplex und anspruchsvoll. Speziell im Gesundheitswesen sind die Herausforderungen sehr hoch. Die gravierendste Forderung ist, dass Unternehmen am deutschen Gesundheitsmarkt wirtschaftlich und […]
Fortbildungen und Seminare in den Bereichen Risikomanagement, Compliance, BCM, IT-Sicherheitsgesetz, Datenschutz
Im April startet das erste Modul des Zertifikat Enterprise Risk Manager (Univ.). Das berufsbegleitende Qualifizierungsprogramm entstand in einer Zusammenarbeit vom Forschungszentrum Risikomanagement der Wirtschaftswissenschaftlichen Universität Würzburg (FZRM) und der Risk Management Association (RMA). Mit dieser Partnerschaft ist eine außergewöhnliche Verzahnung von wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischen Anwendungsmöglichkeiten im Bereich des Risikomanagements […]
Das “CMS Compliance-Barometer” ist 2015 zum ersten Mal erschienen und soll künftig jährlich neu aufgelegt werden. Befragt wurden 175 Compliance-Verantwortliche in deutschen Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern zu den Themen Organisation, Ausstattung, Bedarf, Vorsorge und Kultur der Compliance in den Unternehmen. Ziel der Studie ist es, die Durchdringung von […]
3grc.de im Interview mit Manuela Nuhn, Partner bei cp consulting partner AG
Interviewpartner: Manuela Nuhn Funktion: Partner Unternehmen: cp consulting partner AG Website: www.consultingpartner.de Beschreiben Sie kurz Ihr Unternehmen. Welche Zielgruppe sprechen Sie hauptsächlich an? Die cp consultingpartner ist ein unabhängiger, in Risikomanagementfragen spezialisierter Dienstleister und verfügt über langjährige Erfahrung hinsichtlich Konzeption, Realisierung und Prüfung von Risikomanagementsystemen. Wir beraten […]
Risiko- und Compliance Management stellen einen hohen Anspruch an die oberste Führung im Unternehmen
Interviewpartner: Prof. Dr. Bruno Brühwiler Funktion: Geschäftsführer Unternehmen: Euro Risk Limited, Zürich Website: http://www.eurorisk.ch/ Interviewpartner: Prof. Dr. Josef Scherer Funktion: Professor für Wirtschaftsprivatrecht und Unternehmensrecht Unternehmen: Technische Hochschule Deggendorf Website: https://www.th-deg.de/de/bwl-wi Das Thema Compliance bekommt einen immer größeren Stellenwert in Deutschland. Was sind aus Ihrer Sicht […]
Das Thema Compliance gewinnt auch in der deutschen Unternehmenslandschaft immer stärker an Bedeutung. Dafür sorgen nicht nur die diversen Skandale in der Vergangenheit, die die Unternehmen neben einer Rufschädigung auch entsprechende Kompensationssummen und Marktanteile gekostet haben. In den meisten Fällen sind Bestechung und Korruption für das “Non-Compliance” der Organisationen verantwortlich. […]
3grc.de im Interview mit Dr. Frank Hofmann, Vorstand der otris software AG
Interviewpartner: Dr. Frank Hofmann Funktion: Vorstand Unternehmen: otris software AG Website: http://www.otris.de/ Beschreiben Sie kurz Ihr Unternehmen. Welche Zielgruppe sprechen Sie hauptsächlich an? Die otris software AG ist 1998 aus dem wissenschaftlich-universitären Umfeld entstanden und zeichnet sich durch fortschrittliche Softwareprodukte und […]
3grc.de im Interview mit Compliance-Management-Berater Aram Kaven-Moser von C2S2
1. “3GRC in einem Tweet” (@3GRC_GmbH) Nur, wer seinen Handlungsrahmen kennt, kann richtige Entscheidungen treffen. C2S2 ist Compliance in Funktion. 2. Warum haben Sie sich für eine Präsenz auf 3grc.de entschieden? Ulrich Palmer überzeugte mich im persönlichen Gespräch. 3. Governance, Risk & Compliance (GRC) ist für Sie… …eine überzeugende Systematik […]
Dieser Frage stellten sich die Teilnehmer und Redner des 10. Deutschen CSR Forums im Mai diesen Jahres. Unter der Leitung von Rudolf X. Ruter wurden die Aspekte der Konvergenz von Corporate Social Responsibility und Compliance Management lebhaft diskutiert und die Ergebnisse in den folgenden 10 Thesen und Handlungsempfehlungen zusammengefasst: Konvergenz […]