1. “HiScout in einem Tweet”
“Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.“ HiScout, your #agile GRC software vendor in Germany.
2. Warum haben Sie sich für eine Präsenz auf 3grc.de entschieden?
Wir möchten von Kunden schnell und einfach gefunden werden. 3grc.de als Single-Point-of-Contact für Softwarelösungen, Beratung und Ausbildung rund um GRC macht es potentiellen Kunden einfach, sich einen Überblick zu verschaffen und geeignete Partner zu identifizieren.
3. Governance, Risk & Compliance (GRC) ist für Sie…
… ein Fehler im System. Gute Prozesse sind Governance, beinhalten Risikobetrachtungen, beachten Compliance-Fragen und benötigen daher keine eigene GRC-Disziplin.
… das Resultat schlechten Managements. Mit unserer HiScout GRC Suite wollen wir einen Beitrag dazu leisten schlechtes Management nicht durch noch mehr schlechtes Management zu kompensieren, sondern Management besser zu machen.
4. Die wichtigsten Themen im Bereich GRC sind für Sie aktuell welche?
Die Fähigkeit zu erwerben, auf Informationen zu reagieren bzw. informiert zu agieren. Es geht darum, in einer Umgebung unter Kontrolle zu arbeiten und nicht in einer permanent kontrollierten Umgebung. Insbesondere bei Sicherheitsfragen ist das ein schmaler Grat. Außerdem scheint mir die Balance zwischen permanenter Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung einerseits und Beherrschbarkeit der Risiken sowie der Beachtung der Rechtskonformität andererseits durch die zunehmende Verdichtung der Arbeit verloren gegangen zu sein.
5. Die Zukunft von GRC – wie sehen Sie diese?
GRC-Management wäre m. E. am Ziel, wenn es sich selbst (in seiner heutigen Form) wieder überflüssig macht, weil jeder Manager das Mindset, das Wissen und die Kompetenz hat, seine Prozesse so zu gestalten, dass sie effektiv sind, effizient ablaufen, die damit verbunden Risiken bekannt sind, bewertet und beherrscht werden und die Rechtskonformität jederzeit gegeben und nachweisbar ist.
In Zweifelsfragen kann auf ein GRC Competence Center (GRC³) zurückgegriffen werden, das mit Rat und Tat zur Seite steht und knifflige Fälle löst.
6. Wir finden Sie im Internet wo?
7. Ihr persönlich Tipp für eine gute App?
(1) Duolingo, so lerne ich sogar noch Spanisch.
(2) Spotify, seither ist Radio „so 90ies“
8. Was motiviert Sie täglich?
Den Freiraum zu haben, (m)eine Firma vollständig durch eine agile Transition zu führen und zu sehen, was für hervorragende Ideen und wieviel Energie und Spirit das bei meinen Kollegen freisetzt.
9. In Ihrem MP3-Player läuft was aktuell rauf und runter?
1. Das Erstlingswerk Mine von Mine – große deutschsprachige Popmusik; so minimalistisch wie nötig, so ergreifend wie möglich.
2. New Day Rising von Locomondo – Stellen Sie sich eine Mischung aus Seeed, Gentleman, Manu Chao und Griechischer Volksmusik gesungen in Griechisch, Englisch, Spanisch und manchmal Deutsch vor.
3. Die Compilation Poem, Leonhard Cohen in deutscher Sprache – mein Favorit: die Madsen mit Hey, das ist nicht der Tag zu geh‘n
4. Das Album Issues Of Life von Gregory Porter – 2014 wurde er Jazzmusiker des Jahres in den Down-Beat-Kritiker-Polls.
5. Das Album Radical der chilenischen, sozialkritischen Rapband Salvaje Decibel. Leider nur Soundcloud anstatt mp3.
6. Die French Hipster Playlist von Spotify France.
10. Sie haben 3 Wünsche frei – ready, set, GO!
(1) Gesund bleiben
(2) eine Welt ohne Kriege und mit Nachhaltigkeit
(3) Nahrung und Wasser für alle die Hunger und Durst leiden.