Unternehmerisches Nachhaltigkeitsmanagement bedeutet, die ökonomischen, ökologischen und sozialen Ziele des Unternehmens gleichberechtigt nebeneinander zu verfolgen. Von grundlegender Bedeutung ist dabei, dass die Bedürfnisse der jetzigen Stakeholder nicht auf Kosten der Bedürfnisse von zukünftigen Stakeholdern befriedigt werden dürfen. Die Unternehmensführung muss daher gewährleisten, dass neben den Humanressourcen auch die finanziellen und […]
Notfall- und Krisenmanagement kann als Teil des BCM gesehen werden. Vorrangig geht es hier um die Planung, Steuerung und Kontrolle von Maßnahmen, die dazu dienen, dass die geschäftskritischen Prozesse in Krisensituationen entweder nicht beeinträchtigt werden oder innerhalb kürzester Zeit wieder funktionsfähig sind. Unter dem Begriff Krise ist dabei die substanzielle […]