Notfall- und Krisenmanagement

Notfall- und Krisenmanagement kann als Teil des BCM gesehen werden. Vorrangig geht es hier um die Planung, Steuerung und Kontrolle von Maßnahmen, die dazu dienen, dass die geschäftskritischen Prozesse in Krisensituationen entweder nicht beeinträchtigt werden oder innerhalb kürzester Zeit wieder funktionsfähig sind. Unter dem Begriff Krise ist dabei die substanzielle Gefährdung des Unternehmens zu verstehen, das Unternehmen wird also in seiner ganzen Existenz bedroht. Notfall- und Krisenmanagement bedeutet mithin eine systematische Vorgehensweise, um die Gefährdung unternehmenskritischer Geschäftsprozesse abzuwenden bzw. schnellstmöglich eine Wiederaufnahme dieser Prozesse zu gewährleisten. Dabei kommt der Informations- und Kommunikationspolitik des Unternehmens kommt eine große Bedeutung zu, um langfristige Rufschädigungen zu vermeiden.