In nur 5 Wochen – bis zum 25. Mai – müssen die Anforderungen der neuen europäischen Datenschutz Grundverordnung (EU-DSGVO) in allen Unternehmen, Vereinen und Organisationen umgesetzt sein. Wer bis jetzt noch nicht gehandelt hat sollte sich beeilen, um den Bußgeldern in Höhe von bis zu 20 Millionen Euro oder aber bis 4 Prozent des weltweiten Jahresumsatzes zu entgehen. Grund genug für uns, Ihnen heute einen kurzen Überblick über informative Webseiten zu diesem Thema zusammenstellen.
Eine leicht verständliche und übersichtliche Darstellung der DSGVO findet man auf der Seite https://dsgvo-gesetz.de/, die von der Firma intersoft consulting betrieben wird. Die Richtlinie ist hier nach ihren Kapiteln gegliedert und mit den passenden Erwägungsgründen und dem neuen BDSG 2018 verknüpft. Zusätzlich kann man sich das offizielle PDF zur Verordnung auf Deutsch und auf Englisch herunterladen.
Eine kurze Checkliste findet sich auf der Seite https://rechtecheck.de/dsgvo-checkliste/. Neben Erläuterungen zum Hintergrund und den wichtigsten Nachweispflichten der DSGVO sowie der Höhe der Bußgelder findet man die wesentlichen Fragen, die ein Unternehmer mit “ja” beantworten muss, um die entsprechendne Anforderungen zu erfüllen. Die Seite wird von der GDVI Verbraucherhilfe GmbH gepflegt. Die Seite will über alle wichtigen Verbraucherrechts-Themen informieren und die jeweils passenden Anwälte vermitteln.
Eine weitere Checkliste mit Beispielen findet sich auf der Seite https://www.impulse.de/recht-steuern/rechtsratgeber/dsgvo-checkliste/7297857.htmlhttp://www.impulse/ . Auch hier werden die wichtigsten Punkte der DSGVO erläutert und mit Beispielen zu Verarbeitungsverzeichnis und Datenschutz-Folgeabschätzung ergänzt. Die Checkliste wurde in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) erstellt. Die Impulse Medien GmbH ist ein mittelständisches Verlagshaus, das mit seinem Online-Netzwerk in allen Bereichen des unternehmerischen Handelns unterstützen möchte.
Eine Übersicht der wichtigsten Links zu DSGVO findet sich auf https://www.datenschutz-nord-gruppe.de/eu-datenschutzverordnung/checkliste-datenschutz-grundverordnung.html. Die Texte im PDF- und HTML-Format werden ergänzt durch Informationen zum geänderten Bundesdatenschutzgesetz, den aktuell bekannten Anpassungen der Landesdatenschutzgesetze, Hinweisen zur ePrivacy-Richtlinie (sog. Cookie-Richtlinie), bereichsspezifischen Vorschriften, ersten Stimmen der Aufsichtsbehörden sowie einer Checkliste für die Vorbereitung auf die Umsetung der Richtlinie. Die Seite wird von der datenschutz nord Gruppe betrieben, einem Zusammenschluss mehrerer Dienstleister im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit.
Eine sehr detaillierte Checkliste findet sich auf der Seite der Haufe Unternehmensgruppe https://www.haufe.de/compliance/ds-gvo-checkliste-fuer-datenschutzbeauftragte_230128_430964.html. Die Checkliste soll einen Eindruck über den Umsetzungsstand der DSGVO und der datenschutzaufsichtsbehördlichen Umsetzungsleitlinien im eigenen Unternehmen vermitteln. Das Haufe Medienunternehmen bietet verschiedene webbasierte Dienstleistungen für Unternehmen und Selbständige an. Zum Unternehmensgruppe gehören neben Haufe.de auch die Haufe Akademie, semigator.de und Haufe-Lexware.
Weitere interesssante Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie hier.