Zum dritten Mal wird die Studie “The Future of Compliance” durchgeführt. Nach 2017 und 2018 sind auch in diesem Jahr ca. 10.000 Compliance-Manager in Deutschland eingeladen, sich bis Ende Juni an der Studie zu beteiligen. Dabei soll der Status Quo der Organisation von Compliance in Deutschland ermittelt und eine Einschätzung der Weiterentwicklung in diesem Bereich gewonnen werden.

Im letzten Jahr nahmen 356 Compliance-Verantwortliche an der Studie teil. Die Ergebnisse aus 2018 zeigen ganz deutlich, dass CMS in den Augen der Compliance-Verantwortlichen kein Selbstzweck ist: Für sie steht der Kunde im Fokus ihres Tun und Handelns. Sein Interesse und seine Belange werden als essentiell für die Regelkonformität des eigenen Unternehmens gesehen. Die Einhaltung von gesetzlichen und freiwilligen Bestimmungen, Richtlinien und Kodizes sowie ethischen Standards wird daher von verschiedenen Nachweisen und Compliance-Marketingmaßnahmen für den größten externen Compliance-Stakeholder begleitet.
Die Einschätzungen der vergangenen beiden The Future of Compliance Studien bilden die Basis für den Vergleich zur aktuellen Erhebung.
Der Online-Fragebogen besteht aus den Themenbereichen Rahmenkonzepte, Kundenorientierte Compliance, Digitalisierung und Compliance sowie Herausforderungen und Trends.
Interessenten können sich per eMail an info@compliance-manager.net melden und erhalten dann einen Zugang zur Umfrage. Die Studie wird vom Compliance Manager Magazin in Zusammenarbeit mit der Quadriga Hochschule Berlin und der Unternehmensberatung Deloitte in Form einer Online-Befragung durchgeführt.
Weitere Informationen zum Thema Compliance finden Sie hier.