Robin Data GmbH

Software Beratung Bildung
Datenschutz

Robin Data ist die Datenschutz-Software. Mit Robin Data erledigen Datenschutz-Verantwortliche Ihre Datenschutz-Dokumentation digital und automatisiert.

Seit Inkrafttreten der DSGVO im Jahr 2018 ist die Dokumentation von Datenschutz-Maßnahmen eine gesetzliche Vorgabe für jedes Unternehmen, egal wie groß dieses ist. Robin Data bietet Datenschutz-Verantwortlichen jeder Unternehmensgröße und Branche die passende Lösung. Die führende Datenschutz-Software verfügt über tausende, DSGVO-konforme Vorlagen, welche passend für Ihre Branche vorbefüllt sind. Egal ob Datenschutz-Einsteiger oder Profis, mit Robin Data kommt jeder schnell und einfach ans Ziel. So sparen Sie wertvolle Zeit und sind in wenigen Schritten DSGVO-konform.

Für alle, die Hilfe bei der Umsetzung des Datenschutzes oder einen externen Datenschutzbeauftragten benötigen, ist Robin Data mit regionalen Partnern vor Ort verfügbar. Durch ein deutschlandweites Partner-Netzwerk, bestehend aus erfahrenen Datenschutzbeauftragten und Branchen-Experten, sichert Robin Data eine exzellente und vor allem persönliche Betreuung.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.robin-data.io

Datenschutz

Mit Robin Data setzen Sie Ihr Datenschutz-Management einfach, selbstständig und automatisiert um. Die führende Software im Bereich Datenschutz zeichnet sich durch tausende Vorlagen aus, die branchenspezifisch vorbefüllt sind. So kommen Einsteiger sowie Profis gleichermaßen effizient an ihr Ziel, den Datenschutz DSGVO-konform zu dokumentieren. Die Grundversion von Robin Data ist kostenfrei und ohne zeitliche Limitierung erhältlich.

Die Software ist von Robin Data selbst nach höchsten Standards entwickelt und wird sicher auf deutschen Servern gehostet. Sie müssen nichts installieren und können in der Cloud von überall zugreifen. Alle Updates, Backups und neuen Funktionen werden ganz automatisch für Sie erledigt. Die Software wird stets auf dem neuesten Stand in Bezug auf das Datenschutzrecht gehalten und in ihren Funktionen ständig erweitert. Zudem wird Robin Data in 9 Sprachen angeboten.

Mehr Information unter: https://www.robin-data.io/datenschutz-software

Datenschutz

Regionale Datenschutz-Beauftragte und Branchen-Experten beraten Sie lösungsorientiert und kompetent. Angefangen bei der assistierten Einrichtung der Robin Data Software, über die Bestellung eines externen Datenschutzbeauftragten oder Informationssicherheitsbeauftragten bis hin zum Fachanwalt - Robin Data hat deutschlandweit zahlreiche Partner vor Ort, die gern für Sie da sind. Auch Datenschutz-Schulungen, -Audits oder Penetrationstests können über Robin Data gebucht werden.

Mehr Information unter: https://www.robin-data.io/service-garantie

Wie die Datenschutzzentrale mit Robin Data den Datenschutz bei Kunden effizienter, aber nicht mit weniger Leidenschaft umsetzt

"Die Datenschutzzentrale betreut Kunden im Bereich Datenschutz hochwertig und mit Leidenschaft. Mit zunehmenden Kunden kamen wir an eine Kapazitätsgrenze. Mit der Einführung von Robin Data konnten wir standardisierbare Datenschutz-Aufgaben effizienter umsetzen und so mehr Zeit für betreuungsintensive Themen investieren. Diese zeitliche Entlastung kommt zu 100 % unseren Kunden zu Gute. Gleichzeitig lösen wir unsere betriebliche Datenschutz-Dokumentation auch mit Robin Data und arbeiten an der Weiterentwicklung der Datenbank mit. Wir sprechen von einem Datenschutz-Co-Working Space und sind überzeugter Partner von Robin Data geworden." (Wolfgang Evers, Geschäftsführer der DSZ GmbH)

Die komplette Customer Story der Datenschutzzentrale finden Sie hier.


Die Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) ist in Artikel 35 DSGVO geregelt und ist eine Risikoanalyse, welche zur Beschreibung und Bewertung von Risiken vor der Verarbeitung bestimmter Daten gilt. Dabei ist die Datenschutz-Folgenabschätzung ein komplexer Vorgang innerhalb des Datenschutzes, der nicht vor jeder Datenverarbeitungstätigkeit durchzuführen ist, sondern bei besonders kritischen Verarbeitungen, die entweder eine gewisse automatisierte Systematik anwenden …

Weiterlesen

Die ersten Bundesländer haben die Sommerferien schon hinter sich und auch bei den Bildungsinstituten läuft der Veranstaltungsbetrieb so langsam wieder an. Grund genug, sich über interessante Risikomanagement-Veranstaltungen im Herbst zu informieren. Wer sich im Bereich Governance Risk Compliance weiterbilden möchte, sollte die folgenden Tipps nicht verpassen! Aufbau und Elemente des Risikomanagements-Prozesses stehen im Fokus des Seminars …

Weiterlesen