RiskCo GmbH

Software Beratung Bildung
Risikomanagement

In 2009 gründete Stat Control die Tochtergesellschaft RiskCo GmbH. Hier wurde auf Basis des RiskMonitors® von PricewaterhouseCoopers (PwC) ein neues Risk Management System entwickelt, das den aktuellen Anforderungen sowohl technisch wie auch fachlich gerecht wird. Aus dem Risk Management Bereich von PwC stammt auch das Fachkonzept für das neue Produkt Kassandra.

Kassandra ist ein Standardprogramm, das hohe Flexibilität in der Konfiguration aufweist. Damit können Risiko- und Organisationsstrukturen unterschiedlichster Unternehmensformen abgebildet werden, vom mittelständischen Einzelunternehmen über Konzerne bis zu öffentlichen Einrichtungen wie Universitäten und Krankenhäuser. Individualanpassungen sind zwar möglich, aber üblicher Weise aufgrund der Konfigurationsmöglichkeiten nicht nötig. Das minimiert die Einführungskosten und sichert die Releasefähigkeit für Updates und Upgrades.

Für die bisherigen Anwender des RiskMonitors ist Kassandra der lang erwartete Nachfolger. Aber auch für alle Unternehmen, die Risk Management einführen oder optimieren wollen, ist Kassandra die richtige Wahl. Durch die Skalierbarkeit sind die Lizenzkosten exakt auf unterschiedliche Unternehmensbedürfnisse anzupassen. Optionale Ausbaustufen mit zusätzlichen Modulen sind jederzeit möglich.

Mit dem aktuellen Release von Kassandra 2 bietet RiskCo künftig Unternehmen ein noch punktgenaueres und zudem komfortableres Risk Management Tool, das allen Anforderungen gerecht wird.

Risikomanagement

Kassandra ist ein sehr flexibles System zur Erfassung, Überwachung und Dokumentation von Risiken, Indikatoren und Gegenmaßnahmen. Basierend auf einem Fachkonzept von PricewaterhouseCoopers (PwC) deckt Kassandra die aktuellen Anforderungen an Risk Management Systeme ab.

Darüber hinaus bietet Kassandra umfangreiche Workflow-Unterstützungen zur Sicherstellung, dass Indikatoren planmäßig überwacht und Maßnahmen frühzeitig getroffen werden. Entsprechende automatische Benachrichtigungsmechanismen können personenbezogen eingerichtet werden. Das ausgefeilte Berechtigungssystem sorgt dafür, dass Anwender nur aufgabenbezogene Informationen erhalten und Eingaben vornehmen können.

Bei Kassandra steht die Bedienerfreundlichkeit im Vordergrund. Die Oberfläche ermöglicht ein intuitives Arbeiten und das Cockpit gibt berechtigungsbezogen einen klaren Situationsüberblick. Kassandra verfügt über eine Reihe standardisierter Berichte, die jedoch individuell angepasst und beliebig durch individuelle Reports ergänzt werden können. Diese können von eigenen Mitarbeitern der Kunden oder nach Auftrag von RiskCo erstellt werden. Je nach Kundenanforderung kann der Leistungsumfang von Kassandra angepasst werden.

Damit ist gewährleistet, dass etwa nach einer Einführungsphase weitere Funktionen ergänzend hinzukommen können. Entsprechend modular ist das System aufgebaut. Da bei der Anpassung an Kundenanforderungen in aller Regel keine Individualentwicklung nötig ist, bleibt Kassandra auch bei Updates und Ergänzungen immer releasefähig.

Interviewpartner: Sven Bjarne Jessl  Funktion: Assistent der Geschäftsführung  Unternehmen: RiskCo GmbH  Website: http://riskco.de         Beschreiben Sie kurz Ihr Unternehmen. Welche Zielgruppe sprechen Sie hauptsächlich an? Die RiskCo GmbH ist ein Tochterunternehmen der Stat Control GmbH, einem Unternehmen, das sich seit 25 Jahren auf statistische Controlling Instrumente spezialisiert hat und aus PriceWaterhouse (heute PwC) hervorgegangen ist. Vor 6 Jahren entwickelte RiskCo auf Basis …

Weiterlesen