Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

Software Beratung Bildung
Nachhaltigkeitsmanagement (Sustainability)

Seit über 180 Jahren ist der Standort Eberswalde der nachhaltigen Forschung und Lehre verpflichtet:
Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) wurde 1830 als Höhere Forstlehranstalt gegründet. Seit der Wiederaufnahme des Studienbetriebs 1992 am traditionellen Forst- und Holzforschungsstandort vor den Toren Berlins setzt die Hochschule auf Zukunftsbranchen und Schlüsselbereiche wie Erneuerbare Energien, Regionalmanagement, Nachhaltigen Tourismus, Naturschutz, Forstwirtschaft, Ökolandbau, Anpassung an den Klimawandel oder Nachhaltige Wirtschaft. Die HNE Eberswalde wurde 2009 vom Internetportal Utopia zur grünsten Hochschule Deutschlands erkoren.

2010 wurde die Hochschule mit dem europäischen EMAS-Award für ihr vorbildliches Umweltmanagement ausgezeichnet. Alle Studiengänge besitzen ein dem nachhaltigen Wirtschaften verpflichtetes Profil. Dazu gehört auch die Region vor Ort mit einzubeziehen. Neben den Erfolgen in Studium und Lehre, ist die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH) durch ihre äußerst erfolgreiche Forschung bekannt. Als eine der forschungsstärksten Hochschulen in Deutschland arbeiten wir mit zahlreichen regionalen und internationalen Partnern zusammen – ein Netzwerk, das in den vergangenen Jahren langfristig ausgebaut wurde.

Nachhaltigkeitsmanagement (Sustainability)

Master Nachhaltige Unternehmensführung

Unser Master-Studiengang vermittelt umfangreiche fachliche, methodische und persönliche Kompetenzen vor dem Hintergrund einer verantwortungsvollen Führung von Unternehmen.
Die Studierenden werden befähigt, Aspekte einer nachhaltigen Unternehmensführung in der Praxis zu implementieren, als Sustainable Entrepreneurs aktiv zu werden sowie Unternehmen auf ihrem Weg zu einem nachhaltigkeitsorientierten Geschäftsmodell zu begleiten und zu beraten.

Karrierechancen

Die Ausbildung bietet beste Karrierechancen! Als Absolvent/in des Master-Studiengangs steht Ihnen ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten offen. Mit der an den Schlüsselqualifikationen orientierten Ausbildung, sind Sie bestens gerüstet für mittlere und gehobene Führungspositionen.

Beispielhafte Einsatzbereiche

  • Unternehmensbereiche, die mit Implementierung/Steuerung von Nachhaltigkeitsaspekten befasst sind
  • Auf Nachhaltigkeit spezialisierte Unternehmens- und Strategie- beratungen
  • Unternehmensverbände
  • NGOs mit Fokus auf nachhaltige Unternehmensführung
  • Zertifizierungsorganisationen mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit
  • Gründung eines eigenen Unternehmens

Das Thema Nachhaltigkeitsmanagement ist weiterhin stark auf dem Vormarsch. Immer mehr Unternehmen sehen zum einen die ökologische und soziale Notwendigkeit von nachhaltigem, wirtschaftlichem Handeln. Zum anderen wird – nicht nur aufgrund von rechtlichen Vorgaben wie der CSR-Directive – Nachhaltigkeit auch immer stärker als Wettbewerbsvorteil erkannt. Es stellt sich für die Organisationen die Frage, wie sie …

Weiterlesen

Die Nachfrage nach Weiterbildungen für das Thema Nachhaltigkeitsmanagement boomt. Über 9,6 Millionen Treffer erzielt aktuell die Suche „Nachhaltigkeit Seminar“ bei Google. Neben den gängigen Präsenzformaten werden vermehrt Online-Möglichkeiten angeboten, um sich über diesen Themenkomplex zu informieren. Letztere finden zum Teil an festen Termine statt, sind teilweise aber auch permanent zugänglich. So kann man bspw. bei der …

Weiterlesen

Setzen Sie Ihren guten Vorsatz zum Jahreswechsel um und starten Sie in diesem Jahr eine Fortbildung im Bereich GRC. Wir zeigen Ihnen hier eine Auswahl der Top GRC Fortbildungen in 2020: Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement unterstützt Sie / Ihr Unternehmen / Ihre Non-Profit-Organisation, sich zukunftsfähig und nachhaltig zu entwickeln. Nachhaltigkeitsmanagement beinhaltet die ganzheitliche Betrachtung, Analyse und Verankerung …

Weiterlesen

Master Risiko- & Compliancemanagement Risiken und Compliance-Probleme, aber auch brachliegende Chancen, stecken in allen Unternehmensbereichen, wie z.B. Strategie, Organisation, Personal, Finanzen, F&E, Beschaffung, Produktion, Vertrieb und IT. Unzureichendes Risiko- und Compliancemanagement bedeutet oft die Bedrohung der Existenz von Unternehmen. Deshalb konzipierte Prof. Dr. jur. Josef Scherer als Studiengangsleiter an der Hochschule Deggendorf den berufsbegleitenden Masterstudiengang …

Weiterlesen