Die Bedeutung der Eintrittswahrscheinlichkeit im Business Continuity Management Im Risikomanagement haben wir gelernt, dass ein Risiko aus den beiden Dimensionen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schadenshöhe besteht. Mit der Eintrittswahrscheinlichkeit wird bestimmt, wie oft mit dem Eintritt einer Bedrohung zu rechnen ist. Für Risiken wird diese aus den Erfahrungen der Vergangenheit zum Beispiel mittels Schadensfalldatenbanken ermittelt und / oder …
haemmerle-consulting ist eine inhabergeführte, auf die Themenbereiche Informationssicherheitsmanagement, Business Continuity Management und Krisenmanagement spezialisierte Unternehmensberatung. Matthias Hämmerle verfügt über langjährige Erfahrung in großen namhaften Unternehmensberatungen sowie umfangreiche Praxiserfahrung in Linienfunktionen bei Finanzdienstleistungsunternehmen. Unter dem Leitmotiv „Wir fügen zusammen, was zusammen gehört“ verfolgt haemmerle-consulting einen integrativen Ansatz in der Implementierung dieser drei Themengebiete. Matthias Hämmerle hat den Member-Status des Business Continuity Institute BCI, ist Lead Auditor ISO 22301und neben der Beratungstätigkeit als Dozent bei der Frankfurt School of Finance & Management tätig. Er ist Herausgeber der BCM-News, dem führenden deutschsprachigen Informationsportal für BCM.